ach 72 Tagen, 47 Fahrpassagen und 24.000km durch Skandinavien
fuhr Shahaf Galil zurück nach
Deutschland. Während der gesamten Reise sind keine Arbeiten oder Reparaturen
angefallen und das Auto konnte den ganzen Weg ohne eine Panne hinter sich
legen.
Die Reise
startet in unserem Autohaus, da wir Shahaf’s Ferrari 458 Spider betreuen und im
Bestzustand halten. Mit dem Vertrauen in unser Service Team, begann er die
Reise Richtung Kiel im August 2021, um die Fähre nach Oslo zu nehmen.
Nach
einer 20 stündigen Fahrt mit der Fähre von Kiel nach Oslo erkannten die
norwegischen Grenzarbeiter den Impfpass von Herrn Galil nicht an (Corona Zeit).
Nach der Rückfahrt nahm entschlossen die Entscheidung, das Projekt nicht abzubrechen
und fuhr den langen Weg nach Schweden durch Dänemark.
Doch der Weg
durch Dänemark war keinesfalls einfach, denn asphaltierte Straßen waren oft
Mangelware, so verbrachte Shahaf 10 Tage damit, die Off-Road. Fähigkeiten des
Ferrari 458 Spider zu erproben. Immer wenn er die Steine an seinen Unterboden
hat prasseln hören, war er überzeugt, dass etwas kaputtgegangen sein muss. Der
Wagen war jedoch perfekt vorbereitet und hielt Nässe, Sand und Steinen stand.
Ganz im
Norden Finnlands angekommen, reiste er weiter nach Norwegen. Die 30 Tages-
Frist, die er sich gesetzt hatte war längst vorbei, aber jetzt wo er an seinem
Ziel war, wollte er nicht einfach wieder gehen. Es wartete der nördlichste
Punkt Europas: Der Nordkap
Durch die wilden Straßen Norwegens machte sich Shahaf im kalten und frostigen September zurück auf den Weg nach Deutschland. Durch gefrorenen Straßen und mit Schlaglöchern besäte Straßen bis er wieder bei uns im Hause ankam.
Zurück im Hause
Bei uns im
Autohaus angekommen wurde der Ferrari 458 einer umfassenden 200-Punkte Inspektion
durch unser Service Team vor Ort unterzogen. Abgesehen von einer gründlichen
Reinigung und einer Ausbesserung des abblätternden Klarlacks durch die salzige
Seeluft, waren keine Reparaturen notwendig. Der Wagen wurde bereits vor der
Reise von uns vorbereitet, sodass er die lange Rundreise locker durchhalten
wird. Obwohl Shahaf unglaubliche 2000km auf unbefestigten Straßen zurückgelegt
hat.